|
| ||||||||
Geburtsort | Guntershausen / SG | ||||||||
Heimatsort | Waldkirch & Gaiserwald / SG | ||||||||
Eltern | Richard Osterwalder – Feldmann (Lehrer) | ||||||||
Schwester von KKdt. Josef Feldmann (1927-2022) | |||||||||
Geschwister | Ruth eidg. Dipl. Direktsionssekräterin (SBV) (1951-1997) | ||||||||
Zivilstand | Verheiratet seit 1993 mit Eva, Bankangestellte & (ywam - Missionarin) & Kreativ-Werkstätte-Leiterin & Kader bei Stiftung Weizenkorn Basel | ||||||||
Schulen | |||||||||
1962-1970 | Obligatorische Schulausbildung, Muenchenstein / BL | ||||||||
1970-1971 | Berufswahlschule in Muenchenstein | ||||||||
1971-1972 | Collège Catholique, St. Gingolph/VS (mit Domherr René Hügin VEPS Muttenz) | ||||||||
Ausbildung | |||||||||
1972 - 1974 | 2. Ausbildung(en) u. A. zum Detailhandelskaufmann, s. unten, ab 1984 | ||||||||
1972 - 1974 | Ausbildung Detailhandelsfachmann Migros Gen, BS, EFZ | ||||||||
Tätigkeiten | |||||||||
1975 - 1979 | Rayon-Leiter Früchte / Gemüse, & RL Molkerei, ab 1976 | ||||||||
1979 - 1980 | Wareneingangsverantwortlicher, -Kontrolleur beim Elektro-Grossisten Camille Bauer AG, 4053 Basel | ||||||||
1980-2000 | In Anstellung bei der Firma Weitnauer Trading Co. Ltd, TAX FREE SHOP`s Airport Bâle-Moulhuse, (heute Dufry) als | ||||||||
** interne IT - Weiterbildung | · Magaziner Verkäufer (Lagerchef) 1980-1985 · Wareneinkäufer und Zolldeklarant 1985-1996 **· IT-Verantwortlicher / Datacenter-Manager, UNIX 1996-1999 · IT-System-Veranwortlicher & Netzwerkkoordinator 1999-2000 Projekt TFS (Tax Free Shop),Windows NT 4 Client/Server mit Glasfasereinzug und Vernetzung der 5 Duty Free Shops | ||||||||
2000-2002 | Diverse Informatikprojekte zum Teil auf der Basis von Zwischenverdienst durch Swissjobs AG, MAT-Transport Basel, später National-Versicherung | ||||||||
IT-Projekte | HP/Compaq Kontraktor auf der AIG-Private Bank in Zuerich & Dübendorf. | ||||||||
2002-2005 | Systems-Admin & Supporter bei der Migros Genossenschaft BS | ||||||||
| |||||||||
2003-2009 | - Verwaltungsrats-Präsident bei Atlas Sport und Fitness AG, 4132 Muttenz | ||||||||
2005, März | Selbstständiger Informatik-Supporter & -Generalist / PC & Mac http://www.compos.ch/ bei Google = Link | ||||||||
Zweitausbildung | |||||||||
04.1984 - 04.1985 | Abendstudium, berufsbegleitend zum Detailhandelspezialisten, kfm. Lehrjahr, Höchere Fachprüfung HFP ( Eidg. Fachausweis) | ||||||||
04.1985 - 11.1987 | Abendstudium berufsbegleitend zum eidg. Dipl. Manager des Detailhandels, im 80 % Anstellungsverhältnis (Attest) | ||||||||
10.1986 | Erlangung des Lehrmeister – Ausweises, berufsbegleitend, nach BIGA | ||||||||
04.1993-09.1993 | Caritative u. Missions - Ausbildung in/durch YWAM , in Albanien (unbezahlte Ferien) | ||||||||
01.1999-05.1999 | Abendlehrgang, berufsbegleitend, Netwerkkoordinator, ISS, NT4 Client Server (CH-Fachausweis) | ||||||||
01.1999-05.1999 | Abendlehrgang, berufsbegleitend , Netwerk-Administrator eur`ìc, NT 4 Client Server (CH & Da Vinci-Fachausweis) | ||||||||
2001-2002 | Office Master ISS, Informatikschule Schweiz, CH-Fachausweis | ||||||||
04. 2002-07.2002 | IT-Weiterbildung, berufsbegleitend, u. A. zum Microsoft Certified Professional, W2K, W2K3, Client-Server bei dem Informatikdienstleister Pidas AG, 4053 Basel. (Certified) | ||||||||
03.2004 - Erlangung des Führerausweises für Motorfahrzeuge | |||||||||
01.2004-12.2004 | Weiterbildung zum Microsoft Certified Systems Engineer, W2K-2003, im Microsoft Kompetenzcenter in 3000 Bern, Parkterasse. (Cert.) | ||||||||
09.2004-12.2004 | Dale Carnegie Kurs in Basel (Cert.) | ||||||||
09. 2005 | Weiterbildung zum Mac – Supporter, als zweites Standbein | ||||||||
2014-2022 | Diverse Informatik-Weiterbildungen bei der offenen Universität des Hasso Plattners Instititut in Potsdam - mit Zeugnis / Bestätigung Berlin wie folgt: | ||||||||
Sicherheit im Internet; Sichere Email; Web-Technologien; Wie funktioniert eine Suchmaschine?; Linux für Alle; Blockchain: Hype oder Innovation?; IoT 4.0, 50 Jahre Internet, Tatort Internet: Edition 2022 | |||||||||
2022-2024 | Online Bibelschule: Kirche für Heute | ||||||||
Studium, Buch : | Conradin Cramer / LDP: IN DIE POLITIK GEHEN | ||||||||
Praxis/Politik | Tipps für den Nachwuchs LINK | ||||||||
DAS BLOCHER-PRINZIP / M. Ackeret - Ein Führungsbuch, 9. Auflage 2021 | |||||||||
2018-2019 | www.politikpraxis.ch Weiterbildung in Bern | ||||||||
**04.2015/17-18 **Tages-Seminar mit dem Politologen Dr. Louis Perron, weitere | |||||||||
08.2018/06.2019 | Ausbildung bei www.politikpraxis.ch abgeschlossen. | ||||||||
Die parteiunabhängige Weiterbildung «PolitikPraxis» befähigt Milizpolitikerinnen und -politiker, ihre politische und parlamentarische Arbeit effizienter und wirksamer zu gestalten. | |||||||||
03.2019/2023 | C-u-P.CH Alex Osterwalder 1954 Muttenz (als Landratskandidat & Nationalratskandidat2019 / CuP ) | ||||||||
09.2020/2024 | Anwärter auf Kindergarten- und Primarschulrat/ Sekundarschulrat, Musik-Schulrat, Muttenz, 4132 www.christ-und-politik.ch /CuP, Kandidat | ||||||||
Ehrenamtliches | Während 15 Jahren in diversen kirchlichen Vereinen und Veranstaltungen, im Soundteam als MA und Regie- und Produktverantwortlicher mit Mtl. 32> Stunden, unentgeltlich, im Einsatz. ( GFU, (Bewegung plus), Israel-Anlässe, Hochzeiten, Seminare, Vorträge, weitere(s) | ||||||||
Mitgliedschaften: | |||||||||
Seit 1987 | |||||||||
Seit 1987 | AUNS (Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz) | ||||||||
- | Landeskirche Baselland, (Thomaskirche/BS & Kirchen Muttenz) | ||||||||
Seit 1997 | Mitglied TCS | ||||||||
Seit 2013 | Auf dem bürgerlichen, politischen Parkett, tätig, ab 3 monatigem Spitalaufenthalt (nach versuchter Abschiebung durch die Krankentaggeldversicherung für Selbstständige, VISANA, an die IV) mit Schritt zu aktiver politischer Tätigkeit. | ||||||||
Seit 2008 | Verband der Wirtschafts-Informatik / VIW | ||||||||
- | Mitglied KMU Birsfelden (www.kmu.org / Polit-Charta) www.kmu.org/de/node/1933 / www.kmu.org/de/node/1932)
|
| |||||||
Seit 2018 - Tierschutzbund Basel TSB / www.tier-parlament.ch Militär: | |||||||||
San Trsp RS | Rekrutenschule in Lausanne (Châlet à Gobet) 1975 | ||||||||
Uem. Sdt. | Ab 09.11.1975 | ||||||||
später | Gr. C. Übermittlung (Vorschlag zum Uebermittlungs- Offizier , Mangels elektro-technischem KnowHow, abgelehnt). | ||||||||